Aktuelles
Einladung zum 50-jährigen Jubiläum
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde und Mitglieder,
wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem 50- jährigen Jubiläum einladen zu dürfen!
Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Euch feiern und auf ein halbes Jahrhundert voller sportlicher Erfolge und gemeinsame Erlebnisse zurückblicken.
Datum: Samstag, 25. Oktober 2025
Ort: Gasthaus Post Oberteuringen
Einlass ab 16:00 Uhr mit Sektempfang
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Rückblicken auf unsere Vereinsgeschichte und Ehrungen verdienter Mitglieder.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und musikalisch begleitet werden wir von den „EMUS".
Im Anschluss an den offiziellen Teil sorgt „Der Gute Ton" für die musikalische Umrahmung des Abends. Wir freuen uns auf geselliges Beisammensein und viele nette Gespräche mit euch.
Um besser planen zu können, bitten wir um Rückmeldung bis zum 01.10.2025 und mit wie vielen Personen ihr teilnehmt.
Anmeldungen werden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und darauf, mit Euch gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern.
Mit sportlichen Grüßen im Namen der Abteilungsleitung Leichtathletik Herbert Lechner
Jubiläumssportfest
Ein schönes Jubiläumssportfest zum 50. ten
Die Abteilung Leichtathletik präsentierte sich in seiner ganzen Vielfalt zum Jubiläumssportfest.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand, konnte das Fest beginnen. Begrüßen konnten wir Herrn Bürgermeister Meßmer, einige ehemalige Athleten und alle die zum Fest gekommen waren.
Hervorragend organisiert wurde das Sportfest vom Organisationsteam, bei dem die Gruppen Trimm-Dich, Lauftreff, Funktional Fitness, Kinderturnen, Sportabzeichenund Leichtathletik zusammen das Sportprogramm und die Verpflegungsstationen bereitstellten.
Mit Musikbegleitung begann das Aufwärmprogramm mit Monika Bercea, eine der Beiden lizensierten Funktional Fitness Trainerinnen, wo Jung und Alt begeistert teilnahmen.
Die Lauftreffgruppe organisierte den „Rotachlauf“, eine Strecke von ca 1,7 km die gelaufen, gejoggt oder gewalkt wurden, mit und ohne Kinderwagen. Als Preis gab es fürs Durchkommen gebackene Füßchen (aus Teig)
Nach dem Lauf waren die Verpflegungsstände gefragt, die vom Trimm-Dich, allen voran Klemens, Monika, der Jugendleiterin Cordula und der Wettkampfgruppe betreut wurden.
Herr Bürgermeister Meßmer eröffnete mit einer kleinen Rede das Nachmittagsprogramm. Wobei er leider kundgab, dass für die Sanierung der Tartanbahn kein Geld zur Verfügung steht.
Für alle die Lust hatten einen Dreikampf mit 50m, Ballwurf und Weitsprung zu machen, luden die Trainer, Kampfrichterund die Riegenführer zu den Stationen ein. Der 50m Start wurde aus Sicherheitsgründen auf den 100m Start und das Ziel auf die 50m Startlinie verlegt, weil die Bahnen am regulären Ziel gesperrt werden müssen.
Für die Kleinsten war eine Spielestation aufgebaut, die von der Kinderturngruppenleiterin Ann-Katrin und ihren Helfern während des ganzen Tages betreut wurden. Vor allem war die Rollrutsche stark gefragt.
Nach den Wettkämpfen war der Kuchenstand sehr gefragt. Vielen Dank an alle die Kuchenspender/innen und den Obsthof Müller, Sabine hat sehr schön zusammengestellte Obstschalen gespendet.
Bis zur Siegerehrung und danach war geselliges Zusammensein unter den schattigen Pavillons angesagt.
Alles in Allem ein sehr schönes Fest.
Es sei allen gedankt, die tatkräftig mitgeholfen und das Fest für ganz Oberteuringen so schön geplant und gestaltet haben.